System

Ein System für alle Anforderungen

Unsere Lösung – Ihr Nutzen

DENEQUA bietet weitaus mehr als nur die Möglichkeit zur Online-Unterweisung. Mit unserem System können Sie vielseitige Funktionen nutzen und damit administrative oder organisatorische Angelegenheiten an einem zentralen Ort verwalten.

Seit der Geburtsstunde von DENEQUA im Jahr 2008 entwickeln wir das Produkt stetig weiter und können Ihnen mittlerweile ein breites Leistungsspektrum bieten – ein System, das individuell gestaltet werden kann und die Organisation des Arbeitsalltags deutlich erleichtert.

  • Verwalten von Mitarbeitern, Abteilungen oder Standorten aus Sicht des Arbeitsschutzes an zentraler Stelle, von jedem internetfähigen PC aus
  • Die Verwaltung des Mitarbeiterstamms erfolgt mittels einer Schnittstelle per .csv-Importdatei (z. B. aus SAP oder Excel generiert) oder manuell
  • Erstellen, Editieren, Importieren, Exportieren und Verwalten von Unterweisungsmodulen inklusive Layout-Vorlagen direkt im System
  • Zuweisen von Unterweisungsmodulen, angepasst an die Tätigkeit der Mitarbeiter gruppenweise oder einzeln
  • Dokumentation des Unterweisungsstatus im Administrationsbereich
  • Intelligentes Mailingsystem zur Erinnerung bei/vor Ablauf einer Frist an Mitarbeiter etc. und aktuelle Auswertung an Vorgesetzte
  • Anpassung an Ihr Corporate Design möglich
  • Individuelle Funktionen über integrierte Add-on-Verwaltung einfach realisierbar

Sicherheit ist unser Anspruch

Bei uns sind Ihre Daten gut aufgehoben. DENEQUA wird nicht nur in Deutschland entwickelt, sondern auch hier gehostet.
Der Zugang zum System erfolgt per SSL-Verschlüsselung.

Bausteine beliebig kombinieren: Unsere Add-ons

Aktuell stehen Ihnen – je nach Buchung – folgende Add-ons zur Verfügung:

Anonymisierte und nicht anonymisierte Umfragen zu allen möglichen Themen generierbar. Definieren Sie wahlweise Pflichtfragen und legen Sie Abfragezeiträume mit automatischen Erinnerungen bei Überfälligkeit fest. Sie können die Umfrage auch auf bestimmte Standorte/Abteilungen oder Tätigkeitsbereiche einschränken.
Sie können für jeden Standort, jede Abteilung ein eigenes digitales Verbandbuch einrichten. Definieren Sie Schreib- und Leserechte und wer bei einem neuen Eintrag automatisch per Mail informiert werden soll. Mit Exportmöglichkeit einzelner oder mehrere Einträge; z. B. für Meldungen oder dezidierte Auswertungen aller Art.

Wir unterstützen Sie bei der Kontrolle von Nachweisen (Führerschein, Staplerschein, Ersthelfer-Bescheinigung,  Brandschutz-Helfer, arbeitsmedizinische Nachweise etc.). Die Nachweise können vorgelegt oder von den Beschäftigten selbstständig hochgeladen werden. Verantwortliche können die Vorlage prüfen und ggf. als gültig bestätigen. Die Erinnerungs- und Überwachungsfunktion ist die gleiche wie bei den Unterweisungs- und Schulungsthemen

Laden Sie zu den Veranstaltung per Mail ein und erstellen Sie zum Termin eine Teilnehmerliste. Sie können den Teilnehmern Tag, Uhrzeit, Wegbeschreibung, Schulungsleiter, ein Handout und mehr dazu geben. Planen Sie Folgeveranstaltungen und lassen automatisch Schulungsleiter oder Teilnehmer an Wiederholungen erinnern. Es ist nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen frei? Kein Problem – auch das kann gesteuert werden. Die Teilnahme wird dokumentiert und steht jederzeit für spätere Auswertungen von verantwortlichen Personen zur Verfügung.

Fragen Sie Ihre Beschäftigten nach dem Feedback zu den Modulen.
Es können maximal 5 Sterne vergeben und in einem frei beschreibbaren Feld kommentiert werden.

Es werden automatisch Personendaten zwischen Personalverwaltungs-Programm und unserem Online-Qualifizierungssystem DENEQUA ausgetauscht.
  • Eingaben könen namentlich oder anonymisiert erfolgen
  • Inkl. Hochladen von externen Dokumenten
  • Nachfragemöglichkeit bzw. Austausch mit Hinweisgebern auch bei anonymen Meldungen
  • Verschiedene Exportmöglichkeiten der Inhalte z. B. als .zip, .pdf und .csv
  • Die Administration/Betreuung der Meldestelle kann von jeder Person in Ihrem Haus, unabhängig der bisherigen administrativen Rechte in DENEQUA, erfolgen
Teilen Sie Ihr Wissen mit anderen und legen Sie Ihr eigenes Wikipedia an. Sie können auch praxisorientiert Ihr Wissen mit nur ausgewählten Gruppen teilen.

Hiermit können Sie externe Dokumente für die Mitarbeiter hochladen. Die Dokumente stehen somit bei einer Überprüfung zur Verfügung.

Es muss etwas auf Sauberkeit, Vollständigkeit, Funktionstüchtigkeit überprüft werden? Nutzen Sie die Möglichkeit, von Ihrem Schreibtisch aus Checklisten zu verteilen und das Ergebnis der prüfenden Person einzusehen.

Legen Sie die Reihenfolge der zu bearbeitenden Module fest.

Sie können kostenlos wie im Online-Banking zusätzlich zum Passwort eine Login-Bestätigung per Mail oder App einsetzen. Wählen Sie zwischen:
Freiwilliger Nutzung: Mitarbeiter entscheiden selbst über die zusätzliche Absicherung.
Verpflichtende Nutzung: Alle Mitarbeiter müssen die zusätzliche Absicherung anwenden.

Ebenso können Sie den Zugriff auf das System per definierte IP-Adressen einschränken.

Informieren Sie Ihre Besucher und Dienstleister über Ihre in Ihrem Haus gültigen Regeln, z. B. Rauch-, Ess- und Fotografierverbot, Verhalten im Evakuierungsfalle, Benutzen von eingezeichneten Wegen, Geschwindigkeits- und Parkregeln etc.

Wenn Sie lieber selbst Module erstellen möchten, können Sie unseren Modul-Editor dazubuchen. Damit erhalten Sie auch die Möglichkeit einzusehen, wie oft in der Gesamtheit eine Frage falsch beantwortet wurde.

Die Ideenbox verfügt nahezu über dieselben Funktionen wie die Meldestelle. Vorteile der Trennung der gleichen Funktion:

  • Zwei unterschiedliche Namen
  • Somit themensichere Meldungen der Nutzer
  • Somit klare Trennung der Hinweise
  • Somit kein Vermischen von Hinweisen in der Meldestelle und betrieblichen Vorschlägen
  • Sie können auch abweichend zur Meldestelle andere Ansprechpartner/Betreuer einsetzen
  • Die Administration/Betreuung der Meldestelle kann von jeder Person in Ihrem Haus, unabhängig der bisherigen administrativen Rechte in DENEQUA, erfolgen

Verschaffen Sie sich einen System-Einblick:

Ihre Vorteile auf einen Blick

Aktualität

Wir entwickeln unser System stets nach hohen
technischen Standards und Anforderungen weiter.

Prävention

Durch unser integriertes Wissensmanagement ist
neben vielen weiteren Funktionen die Prävention im
Arbeitsschutz mit DENEQUA einfach umsetzbar.

Kostenersparnis

Ein System, zahlreiche Funktionen: Mit DENEQUA sparen Sie sich die Kosten für viele einzelne Systeme zur Organisation und Verwaltung des betrieblichen Arbeitsschutzes.

Automatisierung

Automatisierte Informationen einfach per Mail an
Mitarbeiter versenden (lassen): Mit DENEQUA
ist das kein Problem.